Fachaustausch „Haus-Pflege-Gemeinschaften – eine Wohnform der Zukunft?!
Am 4. Juni 2025 fand ein lebendiger Fachaustausch über das Wohnmodell „Haus-Pflege-Gemeinschaften“ statt, welcher gemeinsam mit der Köster-Stiftung organisiert und durchgeführt wurde. Mehr als 30 Teilnehmende aus Pflege, Verwaltung, Stiftungen und Wohnungswirtschaft kamen zusammen, um über die Rahmenbedingungen und Potenziale des Modells zu diskutieren. Zwei Impulse aus Hamburg und Bielefeld (vom Hauspflegeverein e.V.) gaben Einblicke in die Praxis. Bei dem Pflege-Wohn-Projekt im Grenzbachviertel hat die Köster-Stiftung für mögliche weitere Projekte viel gelernt und Frau Maike Horstbrink vom Hauspflegeverein e.V. aus Bielefeld konnte ihre Erfahrungen aus den zwei Haus-Pflege-Gemeinschafen für Menschen mit Pflegebedarf einbringen. In den laufenden Diskussionen wurde deutlich, Haus-Pflege-Gemeinschaften stoßen auf großes Interesse, bieten aber noch vielfältige Herausforderungen – etwa im Hinblick auf Organisation und Ausgestaltung der Räume, die Finanzierung oder rechtlichen Rahmenbedingungen. Dennoch waren sich viele Teilnehmende einig, dass diese Wohnform ein vielversprechender Baustein für die zukünftige Gestaltung des Wohnens und der Pflege im Quartier sein kann, besonders in verdichteten Stadtteilen.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für den intensiven Austausch. Die Koordinationsstelle wird die Ergebnisse zusammen mit der Köster-Stiftung auswerten und daraus mögliche weitere Schritte für die Förderung dieses Wohnmodells ableiten.