- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
9. Norddeutscher Wohn-Pflege-Tag: Gemeinsam vor Ort aktiv werden – Vielfalt aufzeigen, Strukturen entwickeln, Beteiligung stärken!
21. Oktober 2021
Vielfältige Wohnformen, soziale Teilhabe, Mobilität für alle, tragfähige Nachbarschaften und freiwilliges Engagement … bedeutsame Aufgaben der Daseinsvorsorge für unsere älter werdende Gesellschaft!
Wie gelingt die Gestaltung guter Lebensbedingungen in Stadt und Land, von der alle und besonders unterstützungs- und pflegebedürftige Menschen profitieren?
Wie können auf lokaler Ebene durch vernetztes Handeln wohnortnahe Versorgungsstrukturen entwickelt werden und sorgende Gemeinschaften entstehen?
Welche Rahmenbedingungen braucht es auf kommunaler Ebene, um Räume für Begegnung, für Partizipation und Engagement der Bürger*innen zu schaffen?
Dokumentation
Wohn- und Versorgungsvielfalt in Stadt und Land: Nahräumlichkeit als Prinzip
Prof. Dr. Marcus Menzl, Technische Hochschule Lübeck
Gelingende Rahmenbedingungen für eine Pflegewelt ohne Barrieren: Pflege findet vor Ort statt
Nadine-Michèle Szepan, AOK-Bundesverband
FORUM 1 Mobilität ermöglicht Teilhabe
Mobilität für Alle – mehr Selbstbestimmung im Alltag
Sylvia Pille-Steppat und Joachim Becker, Kompetenzzentrum für ein barrierefreies Hamburg
Mitfahrgelegenheit mit dem Dörpsmobil
Timo Wiemann Dörpsmobil SH, Koordinierungsstelle Kiel
Gemeinsam Mobilität gestalten in Mitte Altona
Lea Gies, Q8 altona,Quartiere bewegen, Hamburg
FORUM 2 Soziale Verantwortung gemeinsam tragen
Älterwerden vor Ort – Ansatzpunkte der quartiersbezogenen Seniorenarbeit
Kai Kühne, maxingpact gGmbH, Hamburg
Autonomes ambulantes Pflegeteam – Mehr Freiheit, mehr Verantwortung!?
Horst MichaelisStiftung Mensch, Meldorf
LeNa- Lebendige Nachbarschaft: Versorgung im Quartier gestalten
Maike Mahlstedt, Quartiersentwicklung, ProQuartier Hamburg, Gesellschaft für Sozialmanagement und Projekte mbH
und Julia Hochfeld, alsterdorf assistenz ost gGmbH Hamburg
FORUM 3 Engagement stärkt alle
Vielfältiges Engagement – Starkes Gemeinwesen
Alexandra ZieglerBehörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration, Hamburg
El Ele – Gemeinsam stark! Migration & Engagement
Gökhan KoncaTürkische Gemeinde Hamburg
Zusammenführendes
Prof. i.R. Dr. Dr. Reimer Gronemeyer -Ehrensenator und em. Professor für Soziologie, Justus-Liebig-Universität Gießen