WG - WG Wohngemeinschaft im Holstenhofweg (Wandsbek)

Wohngemeinschaft für zehn Menschen mit Demenz

In der WG ist ein Zimmer frei

Ansprechpartner*in

 

Zimmer inkl. Bad        ~21,5m²

Anteil an Gesamtwohnfläche ~22.5m²

 

Nettomiete:       395,- €

Betriebskosten 145,- €

Heizkosten          70,- €

______________________

Gesamt              610,- €

 

WG-Kasse          440,- € für Verpflegung, Rücklagen und Unternehmungen

 

Einmalig:

Startbeitrag        500,- €

Mietsicherheit  ~990,- €

 

Verfügbar ab: 24.07.2025

Beschreibung des Wohnprojekts

 – Website der Wohn-Pflege-Gemeinschaft –

Die Wohnpflegegemeinschaft (WPG) für an Demenz erkrankte Menschen befindet sich in Hamburg-Wandsbek (Nähe Tonndorf) und liegt sowohl sehr nahe einer viel frequentierten Bushaltestelle als auch 5 Minuten fußläufig vom sehr schönen Botanischen Garten des Eichtalparks, der von den Bewohnenden, in Begleitung, gern und häufig besucht wird.

Die WPG ist für 10 Bewohner:innen ausgerichtet und wurde Ende 2024 in einem Neubau erstbezogen. Es ist für jede(n) Bewohner:in ein eigenes ca. 20 qm großes Zimmer mit geräumigem Duschbad vorgesehen. Die Gemeinschaftsfläche verfügt über einen großzügigen, offenen Wohn-/ Essbereich mit offener Küche und breiten hellen Fluren sowie einen eingezäunten Außenbereich mit Terrasse.

Für einen Einzug ist das Vorhandensein eines Pflegegrades (mindestens) 3 und eine fachärztliche Diagnose bezüglich der demenziellen Erkrankung obligatorisch.

Zudem verpflichten sich die betreffenden Angehörigen, die im Besitz einer Vorsorgevollmacht sein müssen, oder als amtlich bestellte Betreuer:in fungieren, zu einer engagierten und dauerhaften Mitarbeit bei der Gestaltung des WPG-Alltags.

Uns alle eint der Wunsch und das Ziel, unseren an Demenz erkrankten Angehörigen ein Leben in größtmöglicher Selbständigkeit, Würde und Sicherheit zu ermöglichen. Für uns Angehörige ist es deshalb unerlässlich, dass wir uns zu 100% aufeinander verlassen können müssen, um das zu gewährleisten. Denn wir sind es, die in Kooperation mit dem beauftragten Pflegedienst dafür Sorge tragen, dass der WPG-Alltag gestaltet wird und einwandfrei läuft.

Der Pflegedienst ist 24 Stunden täglich vor Ort. Zudem gibt es an 5 Tagen/Woche eine Zusatzkraft, die sich jeweils 5 Stunden um eine fördernde Beschäftigung für die Bewohner:innen kümmert. Hinzu kommen (jeweils bei Bedarf individuell beauftragt) ein Physiotherapeut, der 2 Mal/Woche anwesend ist, eine Ergotherapeutin, eine Fußpflegerin, ein Hausarzt, ein Zahnarzt (im Nebenhaus) und ein Psychiater, die alle von uns zentral organisiert sind.

Wir alle stehen hinter dem Konzept dieser Demenz-WPG, in dem es vorgesehen ist, dass unsere Lieben jede Entwicklung ihrer Erkrankung bis zum Ende durchleben dürfen. Das schafft für alle Beteiligten ein Gefühl von Ruhe und Sicherheit. Unsere Stärke besteht ganz besonders aus dem Rückhalt, den jede(r) der Beteiligten in der Gruppe findet. Diese familiäre Atmosphäre macht Spaß, teilt die schweren Momente und lässt uns an den Anforderungen gemeinsam wachsen.

Es ist ein großes Privileg, dass wir von Mitarbeiterinnen der Alzheimer Gesellschaft Hamburg (AGH) mit Rat und Tat unterstützt werden. Auch davon profitieren wir sehr.

 

Skip to content