WG - Wohngemeinschaften Fuhlsbüttler Damm (Fuhlsbüttel)

Drei WG´s für jeweils acht Menschen mit psychischen Erkrankungen und Pflegebedarf

Ansprechpartner*in
Zur Zeit keine freien Wohneinheiten.

Beschreibung des Wohnprojekts

Im Hamburger Stadtteil Fuhlsbüttel leben in unseren drei Pflege-Wohn-Gemeinschaften jeweils acht Personen mit einer psychischen Erkrankung und Pflegebedarf als eigenständige Mieter*innen zusammen. Das Konzept der Pflege-Wohn-Gemeinschaft basiert auf einem rein ambulanten Setting in der eigenen Häuslichkeit.
Die Vermietung erfolgt durch die gemeinnützige auxiliar GmbH, einer Gesellschaft der Stiftung Freundeskreis Ochsenzoll.

Zweck der Pflege-Wohn-Gemeinschaften ist es, den Mitgliedern ein selbstbestimmtes Leben in einem gemeinsamen Haushalt zu ermöglichen. Dabei erhalten die Mieter*innen Unterstützung durch eine WG-Begleiterin und gesetzliche Betreuer.

Voraussetzungen für die Aufnahme in die Pflege-Wohn-Gemeinschaft sind:

  •  Vorhandensein eines Pflegegrades
  • Eine diagnostizierte psychische Erkrankung mit Anspruch auf Leistungen der Eingliederungshilfe,
    bewilligt vom „Fachamt Eingliederungshilfe“ der Freien und Hansestadt Hamburg
  • Wohnberechtigungsschein

Jede Pflege-Wohn-Gemeinschaft bewohnt eine eigene Etage in unserem dreigeschossigen Haus (Fahrstuhl vorhanden). Jedem/r Mieter*in steht hier ein Einzelzimmer mit Dusche und WC zur privaten Nutzung zur Verfügung. Außerdem gibt es einen gemeinschaftlichen Bereich mit Wohn- und Esszimmer sowie eine offene Wohnküche mit einem großen Balkon zum Innenhof.

Ein von den Mieter*innen ausgewählter, speziell in der Behandlung psychisch kranker Menschen geschulter Pflegedienst erbringt Pflege- und Hauswirtschaftsleistungen.

Das Alltagsmanagement als Leistung der Eingliederungshilfe wird von pädagogischen Fachkräften erbracht. Zusätzlich stehen den Mieter*innen ergotherapeutische Fachkräfte zur Verfügung.

Bei Interesse an einem Einzug bzw. bei weiterem Informationsbedarf zu den Pflege-Wohn-Gemeinschaften wenden Sie sich bitte an den nebenstehenden Kontakt.