WG - WG Wohngemeinschaft im Holstenhofweg (Wandsbek)

Wohngemeinschaft für zehn Menschen mit Demenz

Neueröffnung zum Mitte November 2024 - es gibt noch freie Zimmer

Ansprechpartner*in

Verfügbar ab: 23.10.2024

Beschreibung des Wohnprojekts

In Hamburg-Wandsbek (5min fußläufig zum wunderschönen Eichtalpark) wird voraussichtlich zum 15. November 2024 eine Wohn-Pflege-Gemeinschaft bezogen, die auf zehn Menschen mit Demenz ausgerichtet ist. Es handelt sich um eine große Wohnung innerhalb eines kürzlich fertiggestellten Neubauprojektes.

Jedes WG-Mitglied bewohnt ein eigenes, ca. 17qm2 großes Zimmer mit angrenzendem Duschbad. Die Wohnung verfügt über einen jeweils großzügig geschnittenen, offenen Wohn- und Essbereich (mit angrenzender offener Küche), die der Gemeinschaft zur Verfügung stehen. Außerdem gibt es einen Außenbereich (samt Terrasse), der von den Bewohner:innen nebst Angehörigen gestaltet werden kann.

Unabdingbare Voraussetzung für einen Einzug ist das Vorhandensein eines Pflegegrades bei der demenziell erkrankten Person (möglichst 2 oder 3). Außerdem muss die Facharztdiagnose „Demenz“ nachgewiesen werden. Und zu guter Letzt verpflichten sich die betreffenden Angehörigen – die im Besitz einer Vorsorgevollmacht sein müssen oder als amtlich bestellte Betreuer:innen fungieren – zu einer engagierten und dauerhaften Mitarbeit bei der Gestaltung des WG-Alltags.

Zum Start einziehen werden drei Frauen und ein Mann, die Angehörigengruppe besteht aus derzeit zwei Töchtern, zwei Söhnen und einer Schwester. Uns alle eint der Wunsch und das Ziel, unseren demenziell erkrankten Angehörigen ein Leben in größtmöglicher Selbstständigkeit und Würde zu ermöglichen. Wir Angehörigen haben verstanden, dass wir uns 100%ig aufeinander verlassen können müssen, um gemeinsam dieses Projekt zu stemmen – wir sind es, die in Kooperation mit dem beauftragten Pflegedienst dafür zu sorgen haben, dass der WG-Alltag gestaltet wird und einwandfrei läuft. Der Pflegedienst wird 24 St. vor Ort sein. Außerdem haben wir das große Glück, durch zwei Mitarbeiterinnen der Alzheimer Gesellschaft Hamburg (AGH) unterstützt zu werden, die uns auch nach dem Start der vollzähligen WG mit Rat und Tat zur Seite stehen werden.

Wir alle stehen hinter dem Konzept „Demenz-WG“, dessen Stärke vor allem in dem Rückhalt besteht, den jede:r der Beteiligten in der Gruppe findet: Geteiltes Leid ist halbes Leid – geteiltes Glück und geteilte Freude sind doppeltes Glück und doppelte Freude. Diese Erfahrung machen wir derzeit täglich, genauso, wie wir täglich dazulernen. Wir freuen uns auf Sie!

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Sylvia Mangold von der AGH – Frau Mangold führt in unserem Auftrag ein Erstgespräch mit Ihnen. Sie erreichen sie per Mail (s.mangold@alzheimer-hamburg.de) oder auch telefonisch über das Alzheimer Telefon unter 040-472538 (montags, 13–16 Uhr).

 

Skip to content